Sat | 24.01.2026 | Fritz & Aaron Karl: Allerliebster Papa!

19:30 Uhr


König Albert Theater
Bad Elster

  • Kein Abonnementkein Abo
  • Kein Open-Airkein Open-Air

Fritz & Aaron Karl: Allerliebster Papa!

Musikalische Lesung zum 270. Mozartgeburtstag

Mon très cher Père, Allerliebester Papa: Publikumsliebling und Starschauspieler Fritz Karl liest in Bad Elster exklusiv zum 270. Mozartgeburtstag gemeinsam mit seinem ebenfalls als Schauspieler bekannten Sohn Aaron aus den Briefen zwischen Vater Leopold und Sohn Wolfgang Amadeus Mozart. In seinen Briefen tituliert Mozart seinen Vater fast immer mit »Mein allerliebester Papa« – »Mon très cher père« und empfiehlt sich als »gehorsamster Sohn«. Der umfassende Briefwechsel dieser berühmten Vater-Sohn-Beziehung gibt dabei Einblicke in den kulturellen Austausch und das Seelenleben der Familie Mozart. Die historisch anmutenden Texte und Dialoge werden hier von den beiden Protagonisten in einzigartiger, gefühl- und humorvoller Rezitationskunst vorgetragen. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Linzer Streichquartett Sonare mit frühen Kompositionen von Leopold Mozart sowie Werken von Joseph Haydn und C. P. E. Bach. Außerdem werden von W. A. Mozart Auszüge seiner schönsten Streichquartette, sein Requiem in der Fassung von Peter Lichtenthal aus dem Jahr 1828 und weitere Bearbeitungen berühmter Werke anlässlich seines Geburtstages erklingen. Alles Gute!

Ausführende:
Fritz Karl, Rezitation (München)
Aaron Karl, Rezitation (Wien)
Streichquartett Sonare (Linz): Peter Gillmayr (1. Violine) / Kathrin Lenzenweger (2. Violine) / Christoph Lenz (Viola) / Judith Bik (Violoncello)
Dr. Michaela Wolf & Dr. Susanne Felicitas Wolf, Dramaturgie und Text


Diese Veranstaltung findet im Rahmen folgender Festivals bzw. Reihen statt:


Weitere Veranstaltungen dieser Art finden Sie unter den folgenden Stichworten:

Genre:

Vorträge und Lesungen


Adresse:

König Albert Theater
Theaterplatz 1
08645 Bad Elster
GoogleMaps

Infos & Tickets:

Tel.: +49 (0) 37437 · 53 900
touristinfo@badelster.de

Eintrittspreise:

Preisgruppe 1: 38,50 Euro
Preisgruppe 2: 35,20 Euro
Preisgruppe 3: 31,90 Euro


Online-Ticket-Service